- Besucherinformationen
- Barrierefreiheit
- Apostillen und Legalisationen
- Schöffen
- Zeugen
- Opferhilfe
- Schiedsverfahren
- Ambulanter Justizsozialdienst
- Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
- Rechtsanwälte
- Notarinnen/Notare
- Elektronischer Rechtsverkehr
- Elektronische Kostenmarke
- Änderung der Mitteilungsverordnung
- Verweise/ Weiterführende Links
- Serviceportal Niedersachsen
Barrierefreiheit
Informationen für Menschen mit Behinderungen
Allgemeine Hinweise zur Barrierefreiheit
Das Landgericht Stade ist nicht vollständig barrierefrei, da es sich um ein historisches Gebäude handelt.
PKW-Parkplatz für Menschen mit Behinderungen
Es steht ein Behindertenparkplatz vor dem Gebäude zur Verfügung.
Taktile Leitstreifen
Der Bürgersteig vor dem Gebäude ist nicht mit taktilen Auffindestreifen ausgestattet. Alternative Hilfen, die es einem blinden Menschen erleichtern, sich mit dem Langstock zu orientieren, gibt es leider nicht.
Zugang zum Gebäude
Den Eingang für Gehbeeinträchtigte finden Sie links neben dem Haupteingang. Rechts neben dem großen Holztor befindet sich eine Klingel.
Bitte planen Sie genügend Zeit ein für das Passieren der Eingangskontrolle.
Hörschleife
Im Landgericht steht eine mobile induktive Hörschleifenanlage zur Verfügung. Wollen Sie diese Hörhilfe in Anspruch nehmen, wenden Sie sich bitte an die für Ihr Verfahren zuständige Serviceeinheit.
Barrierefreier Nachtbriefkasten
Der barrierefreie Nachtbriefkasten befindet sich unmittelbar rechts neben dem Haupteingang.
Barrierefreie Toilette:
Rollstuhlgerechte sanitäre Anlagen finden Sie in der zweiten Etage.
Kontakt
Sofern Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit der für Ihr Verfahren zuständigen Serviceeinheit oder mit der Wachtmeisterei unter der Telefonnummer 04141 107-275 in Verbindung, damit Ihnen gegebenenfalls bereits vor Ihrer Ankunft geholfen werden kann.
Allgemeine Hinweise zur Barrierefreiheit erhalten Sie auf den Seiten des Landesjustizportals.