Aktuelle Stellenausschreibung des Landgerichts Stade
Stellenausschreibung
Das Landgericht Stade beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
vier geringfügig Beschäftigte (m/w/d)
(Minijob nach § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV)
für Scanarbeiten
befristet für ein Jahr ab Einstellung einzustellen.
Das Aufgabengebiet ist das rechtssichere Scannen der Eingangspost des Amts-, Arbeits- und Landgerichts Stade sowie das Vor- und Nachbereiten der Unterlagen.
Die Bewerberinnen und Bewerber sollen zeitlich flexibel und versiert im Umgang mit Hard- und Softwareprogrammen sein.
Erwartet werden ein freundliches und sicheres Auftreten, zuverlässiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein verantwortungsbewusster Umgang mit sensiblen Daten.
Bewerberinnen und Bewerber müssen im Rahmen der Aufgabenstellung selbständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten nach Absprache und eine verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind ausdrücklich erwünscht.
Das Landgericht Stade sieht sich außerdem der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12. September 2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, tabellarische Übersicht über den beruflichen Werdegang und/oder die bisher wahrgenommenen Aufgaben) an den Präsidenten des Landgerichts Stade, Postfach 16 22, 21656 Stade oder lgstd-Poststelle@justiz.niedersachsen.de.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Hinck (Tel. 04141/107-311) und Frau Diez Rossi (Tel. 04141/107-312) zur Verfügung.
Stade, 02.09.2025
Im Auftrag
Hinck