Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2025 - Rekordbeteiligung im Gericht
Am diesjährigen Zukunftstag konnte das Landgericht Stade in Kooperation mit dem Amts- und Arbeitsgericht Stade einen neuen Rekord verzeichnen: Mit insgesamt 28 Kindern erlebte das Gericht die bislang stärkste Teilnahme. Die jungen Besucherinnen und Besucher tauchten in ein abwechslungsreiches Programm rund um die Welt der Justiz ein. Nach einer herzlichen Begrüßung stellten Mitarbeitende der Gerichte verschiedene Berufe vor, darunter Richterin/Richter, Rechtspflegerin/Rechtspfleger, Justizfachwirtin/Justizfachwirt und Wachtmeisterin/Wachtmeister. Besonders spannend gestaltete sich der Vortrag des Wachtmeisters: Die Kinder durften Handfesseln ausprobieren und erhielten interessante Einblicke in die Ausrüstung, die Wachtmeister bei ihrer Arbeit tragen müssen. Anschließend ging es auf eine aufregende Rallye durch das Gerichtsgebäude, die mit einer exklusiven Führung durch die ehemalige Justizvollzugsanstalt noch weiter an Spannung gewann. Das diesjährige Highlight war der Besuch der Asservatenkammer der Staatsanwaltschaft. Das Erstaunen der Kinder war groß, als sie sahen, was sich dort alles drin befindet. In einer interaktiven Gerichtsverhandlung konnten die Kinder in die verschiedenen Rollen eines Prozesses schlüpfen – vom Richter bis hin zum Zeugen. Das Ergebnis: Der Angeklagte wurde für schuldig befunden. Zum Abschluss des erfolgreichen Tages wurde das Siegerteam der Rallye geehrt. Als Erinnerung an einen einzigartigen Tag gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer prall gefüllte Goodie-Bags und ein Erinnerungsfoto in echter Richterrobe.
Ein gelungener Zukunftstag mit vielen spannenden Einblicken und bleibenden Eindrücken in die Welt der Justiz!
Kontakt:
Richterin am Landgericht
Petra Linzer
E-Mail: lgstd-pressestelle@justiz.niedersachsen.de
Telefonnummer: 04141 107 271