Verhandlungen in Strafsachen in der Zeit vom 18.02. bis 22.02.2019
18. Februar 2019
09:00 Uhr
Die 1. Große Strafkammer setzt die Verhandlung gegen einen 45 Jahre alten Mann u.a. wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln fort. Die Hauptverhandlung hat am 10.01.2019 begonnen.
09:15 Uhr
Die 6. Große Strafkammer setzt die Verhandlung gegen einen 44 Jahre alten Mann wegen gewerbsmäßigen Betrugs fort. Die Hauptverhandlung hat am 16.01.2019 begonnen.
09:30 Uhr
Die 3. Kleine Strafkammer verhandelt eine Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Buxtehude. Angeklagt ist ein 35 Jahre alter Mann. Ihm wird Wohnungseinbruchsdiebstahl in zwei Fällen vorgeworfen. Das Amtsgericht hat den Angeklagten zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 1 Jahr und 10 Monaten verurteilt.
19. Februar 2019
09:15 Uhr
Die 13. Große Strafkammer verhandelt gegen einen 40 Jahre alten Mann wegen schwerer räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor im September 2018 an der Haustür des Geschädigten in Lamstedt geklingelt und sich Zugang zu Wohnung verschafft zu haben. Dort soll er den Geschädigten mit einer Schusswaffe bedroht und ihn dadurch zur Herausgabe von Geld veranlasst haben. Darüber hinaus soll er ihm mit der Waffe ins Gesicht geschlagen und dadurch verletzt haben. Auch eine sich ebenfalls in der Wohnung aufhaltende Frau soll er mit der Schusswaffe bedroht und zur Geldzahlung aufgefordert haben. Mit einer Beute von wenigen EUR solle er dann die Wohnung verlassen haben. Die Hauptverhandlung hat am 15.02.2019 begonnen.
09:30 Uhr
Die 1. Große Strafkammer setzt die Hauptverhandlung gegen einen 37 Jahre alten Mann wegen u.a. wegen gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln fort. Die dem Angeklagten vorgeworfenen Taten sollen zwischen 2015 bis 2017 in Hollern-Twielenfleth begangen worden sein. Die Hauptverhandlung hat am 24.01.2019 begonnen.
10:15 Uhr
Die 3. Kleine Strafkammer verhandelt eine Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Zeven wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen. Die Verhandlung hat am 07.02.2019 begonnen.
Hinweis: ES MUSS MIT DEM AUSSCHLUSS DER ÖFFENTLICHKEIT GERECHNET WERDEN.
20. Februar 2019
09:15 Uhr
Die 6. Große Strafkammer setzt die Verhandlung gegen einen 44 Jahre alten Mann wegen gewerbsmäßigen Betrugs fort. Die Hauptverhandlung hat am 16.01.2019 begonnen.
09:15 Uhr
Die 5. Große Strafkammer setzt die Hauptverhandlung gegen 2 Angeklagte u.a. wegen schweren Bankrotts fort. Die Hauptverhandlung hat am 26.09.2018 begonnen.
14:30 Uhr
Die 1. Große Strafkammer setzt die Verhandlung gegen einen 45 Jahre alten Mann u.a. wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln fort. Die Hauptverhandlung hat am 10.01.2019 begonnen.
21. Februar 2019
09:15 Uhr
Die 13. Große Strafkammer setzt die Verhandlung gegen einen 40 Jahre alten Mann wegen schwerer räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung fort. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor im September 2018 an der Haustür des Geschädigten in Lamstedt geklingelt und sich Zugang zu Wohnung verschafft zu haben. Dort soll er den Geschädigten mit einer Schusswaffe bedroht und ihn dadurch zur Herausgabe von Geld veranlasst haben. Darüber hinaus soll er ihm mit der Waffe ins Gesicht geschlagen und dadurch verletzt haben. Auch eine sich ebenfalls in der Wohnung aufhaltende Frau soll er mit der Schusswaffe bedroht und zur Geldzahlung aufgefordert haben. Mit einer Beute von wenigen EUR solle er dann die Wohnung verlassen haben. Die Hauptverhandlung hat am 15.02.2019 begonnen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr! Etwaige Terminänderungen, Terminsaufhebungen oder Saalverlegungen sowie die Anordnung weiterer Termine bleiben vorbehalten.
Das Landgericht Stade weist darauf hin, dass in den Räumlichkeiten des Landgerichts grundsätzlich ein Fotografier- und Filmverbot besteht. Ausnahmen werden grundsätzlich nur in der Form gestattet, dass Bilder und Filmaufnahmen von Angeklagten eines Strafprozesses unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte (in anonymisierter Form; gepixelt o.ä.) veröffentlicht werden dürfen. Das Landgericht Stade bittet, auch Bilder und Filmaufnahmen der anwesenden Wachtmeister zu anonymisieren.
Kontakt:
Richterin am Landgericht
Petra Linzer
E-Mail: lgstd-pressestelle@justiz.niedersachsen.de
Telefonnummer: 04141 107 271