Verhandlungen in Strafsachen in der Zeit vom 17.04. bis 23.04.2023
Montag, 17.04.2023
09:30 Uhr
Die 1. Große Strafkammer setzt die Hauptverhandlung in einem Sicherungsverfahren gegen einen 42 Jahre alten Mann fort.
Dienstag, 18.04.2023
09:30 Uhr
Die 9. Kleine Strafkammer verhandelt eine Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Cuxhaven, durch das eine 36 Jahre alte Frau wegen schweren Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von 11 Monaten verurteilt worden ist.
09:30 Uhr
Vor der 1. Großen Strafkammer beginnt die Hauptverhandlung gegen einen 65 Jahre alten Mann wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern in 17 Fällen und sexuellen Missbrauchs von Kindern ohne Körperkontakt in 2 Fällen. Die Taten sollen 2008, 2009/2010 u.a. in der Wingst und zwischen 2021 und 2022 in Oldendorf und Hipstedt begangen worden sein. Bei den Opfern soll es sich um 4 Mädchen, die 1997, 2004 (Tatvorwürfe 2008, 2009/2010) sowie 2017 bzw. 2015 (Tatvorwürfe 2021, 2022) geboren worden sind, handeln. Die Kammer hat zunächst 5 Verhandlungstage anberaumt, 18.04.2023., 09:30 Uhr, 25.04.2023, 13:00 Uhr, 02.05., 03.05. und 10.05.2023, jeweils um 09:30 Uhr.
HINWEIS: ES MUSS MIT DEM AUSSCHLUSS DER ÖFFENTLICHKEIT GERECHNET WERDEN.
Mittwoch, 19.04.2023
09:30 Uhr
Die 9. Kleine Strafkammer setzt die Berufungshauptverhandlung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Stade, durch das ein Mann wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens zu einer Geldstrafe verurteilt worden ist, fort.
09:30 Uhr
Die 8. Kleine Strafkammer verhandelt eine Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Buxtehude, durch das ein 42 Jahre alter Mann wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe verurteilt worden ist.
09:30 Uhr
Die 1. Große Strafkammer setzt die Hauptverhandlung gegen einen 37- jährigen Mann wegen des Vorwurfs des Diebstahls in einem besonders schweren Fall in 5 Fällen, versuchten Diebstahls in 2 Fällen und Hausfriedensbruch (Tatort: Buxtehude) fort.
09:15 Uhr
Vor der 5. Großen Strafkammer beginnt die Hauptverhandlung gegen eine 32 Jahre alte Frau wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung in 42 Fällen, wobei es in 4 Fällen beim Versuch geblieben sein soll und Fälschung technischer Aufzeichnungen in 53 Fällen. Die Angeklagte soll zwischen Juni 2016 bis März 2022 Kassensysteme manipuliert und dadurch die Umsätze in ihrem Restaurant in Celle verändert haben. Außerdem soll sie über mehrere Jahre Steuern hinterzogen haben.
Die Kammer hat zunächst 6 Verhandlungstage anberaumt, 19.04., 20.04., 26.04., 27.04., 04.05. und 11.05.2023 jeweils um 09:15 Uhr.
09:15 Uhr
Die 3. Große Strafkammer setzt die Hauptverhandlung in einem Verfahren gegen einen 25 Jahre alten Mann und ein 26 Jahre alte Frau u.a. wegen des Vorwurfs des unerlaubten bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge bzw. Beihilfe dazu fort.
09:15 Uhr
Vor der 2. Großen Strafkammer beginnt die Hauptverhandlung gegen zwei Männer im Alter von 38 und 30 Jahren. Dem 30 Jahre alten Angeklagten werden u.a. Diebstahl, räuberische Erpressung, Bedrohung und schwere Brandstiftung, dem 38 Jahre alten Angeklagten werden Diebstahl und räuberische Erpressung vorgeworfen.
Die Angeklagten sollen am 12.10.2020 an einem in Cadenberge abgestellten PKW die Kennzeichen entfernt, diese mitgenommen, an einem anderen Fahrzeug montiert haben und damit zu einem Supermarkt nach Freiburg an der Elbe gefahren sein. Dort sollen sich maskiert haben und einer der Angeklagten soll eine Frau, die die Tageseinnahmen des Supermarktes zur Bank bringen wollte, von hinten umfasst und zur Herausgabe der mit den Tageseinnahmen gefüllten Taschen aufgefordert haben. Daraufhin soll die Frau die Taschen von sich geworfen haben. Die Angeklagten sollen die Taschen ergriffen und mit dem PKW davongefahren sein. Der 38 Jahre alte Angeklagte soll zudem im April 2021 seine ehemalige Lebensgefährtin nachts in deren Wohnung in Hemmoor aufgesucht, vergeblich Einlass begehrt und damit gedroht haben sie und ihr ungeborenes Kind zu töten. Im Juni 2021 soll er erneut die Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin aufgesucht und im Bereich des Wohnhauses einen Brand, der auf das Wohnhaus übergegangen sein soll, gelegt haben. Einen Monat später soll er das Fahrzeug seiner ehemaligen Lebensgefährtin in Brand gesetzt haben. Außerdem soll er sich im Januar 2022 zu der neuen Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin in Cadenberge begeben, dort die Balkontür aufgehebelt haben, in die Wohnung eingedrungen sein und Bargeld entwendet haben. Die Kammer hat zunächst 4 Verhandlungstage anberaumt, 19.04., 26.04., 03.05. und 10.05.2023, jeweils um 09:15 Uhr.
Donnerstag, 20.04.2023
09:15 Uhr
Die 3. Große Strafkammer setzt die Hauptverhandlung gegen einen 29 Jahre alten Mann wegen des Vorwurfs des versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung, fort.
09:30 Uhr
Die 1. Große Strafkammer- als Jugendstrafkammer- setzt die Hauptverhandlung gegen zwei Angeklagte im Alter von 29 und 20 Jahren wegen des Vorwurfs des Totschlags fort.
09:15 Uhr
Die 5. Großen Strafkammer setzt die Hauptverhandlung gegen eine 32 Jahre alte Frau wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung in 42 Fällen, davon in 4 Fällen des Versuchs und Fälschung technischer Aufzeichnungen in 53 Fällen, fort.
Freitag, 21.04.2023
09:15 Uhr
Vor der 2. Großen Strafkammer beginnt die Hauptverhandlung gegen einen 41 Jahre alten Mann wegen des Vorwurfs des bandenmäßigen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Der Angeklagte war zunächst gemeinsam mit 5 weiteren Angeklagten im Alter zwischen 23 und 53 Jahren wegen einer Vielzahl von Fällen wegen des Vorwurfs des bandenmäßigen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, die in den Jahren 2014 bis 2019 in Stade begangen worden sein sollen, angeklagt worden. Nach Beginn der Hauptverhandlung (im Juni 2020), die in die Zeit der CoVid19- Pandemie fiel, hat die Kammer das Verfahren u.a. gegen den hiesigen Angeklagten, abgetrennt und zunächst nur gegen den in Haft befindlichen Hauptangeklagten verhandelt. Mit Urteil vom 11.03.2021 wurde der Hauptangeklagte zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren und 9 Monaten verurteilt.
Die Kammer hat zunächst 9 Verhandlungstage anberaumt, 21.04., 27.04., 08.05., 11.05., 23.05., 25.05., 31.05., 14.06. und 27.06.2023, jeweils um 09:15 Uhr.
09:15 Uhr
Die 3. Große Strafkammer setzt die Hauptverhandlung gegen einen 23 und einen 22 Jahre alten Angeklagten u.a. wegen des Vorwurfs des versuchten Totschlags (Tatort Cuxhaven) fort.
Alle Angaben sind ohne Gewähr! Etwaige Terminänderungen, Terminsaufhebungen oder Saalverlegungen sowie die Anordnung weiterer Termine bleiben vorbehalten.
Das Landgericht Stade weist darauf hin, dass in den Räumlichkeiten des Landgerichts grundsätzlich ein Fotografier- und Filmverbot besteht. Ausnahmen werden grundsätzlich nur in der Form gestattet, dass Bilder und Filmaufnahmen von Angeklagten eines Strafprozesses unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte (in anonymisierter Form; gepixelt o.ä.) veröffentlicht werden dürfen. Das Landgericht Stade bittet, auch Bilder und Filmaufnahmen der anwesenden Wachtmeister zu anonymisieren.
Kontakt:
Richterin am Landgericht
Petra Linzer
E-Mail: lgstd-pressestelle@justiz.niedersachsen.de
Telefonnummer: 04141 107 271